Kolik beim Pferd
Eine der am meist gefürchtetsten Krankheiten beim Pferd Expertenwissen: Dieser Artikel wurde von Tierarzt Dr.
Unter Barhufhaltung versteht man die Haltung von Pferden ohne Hufeisen, so dass sie mit ihren Hufen ohne Metallbeschlag auf natürlichem Untergrund gehen und laufen können. Diese Praxis basiert auf der Idee, dass Pferde Hufe haben welche von Natur aus für das Gehen und Laufen auf verschiedenen Untergründen geeignet sind. Zusätzlich wir davon ausgegangen, dass Hufeisen die natürlichen Funktionen des Hufs beeinträchtigen können, wie z. B. das Spreizen des Hufs, wenn er auf den Boden trifft, ähnlich wie beim menschlichen Fuß.
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Pferde für den Barhuf geeignet sind. Außerdem sind die richtige Hufpflege und -wartung entscheidend dafür, dass das Pferd gesund bleibt und sich wohl fühlt. Es ist wichtig, eng mit einem qualifizierten Hufschmied oder Barhufpfleger zusammenzuarbeiten um festzustellen, ob ein Pferd für das Barhufgehen geeignet ist, und um einen geeigneten Trimm- und Pflegeplan zu erstellen.
Wenn du dein Pferd auf Barhuf umstellen willst, sprich zuerst mit deinem Tierarzt und deinem Hufschmied. So kannst du sichergehen, dass dies eine geeignete Option für dein Pferd ist. Untersuche die Hufgesundheit deines Pferdes und passe die Ernährung an, um sicherzustellen, dass dein Pferd alle für die Hufgesundheit notwendigen Nährstoffe erhält. Reduziere gemeinsam mit deinem Hufschmied schrittweise den Hufbeschlag und achte genau darauf, wie wohl sich dein Pferd während der Umstellung fühlt. Beobachte die Hufe deines Pferdes auf Anzeichen von Unwohlsein und passe sie bei Bedarf an. Erwäge die Verwendung von Hufschuhen oder -polstern für zusätzlichen Halt und Schutz. Regelmäßige Hufpflege, einschließlich Trimmen und Instandhaltung ist sehr wichtig. Sei geduldig und verstehe, dass der Übergangsprozess bei manchen Pferden länger dauern kann.
Erfahre mehr über die Gesundheit deines Pferdes mit der Happie Horse app!
Lade die Happie Horse App runter und teste die premium Version für 7 Tage kostenlos!
Eine der am meist gefürchtetsten Krankheiten beim Pferd Expertenwissen: Dieser Artikel wurde von Tierarzt Dr.
Die Pollenallergie ist nicht nur ein Problem, das Menschen betrifft, sondern auch Pferde. Ähnlich wie
Expertenwissen: Dieser Artikel wurde von Kim Lina Pethahn, einer unabhängigen Futtermittelberaterin, geschrieben. Häufige Symptome und
Wie beim Menschen auch ist die Haut des Pferdes das größte Organ. Dieser Blogbeitrag widmet
Dass Pferde sehr bewegliche Tiere sind, ist nichts Neues. Aber wusstest du auch, dass ein
Unter Barhufhaltung versteht man die Haltung von Pferden ohne Hufeisen, so dass sie mit ihren