Equine Sarkoide sind häufig vorkommende Hauttumore, die in den meisten Fällen gutartig sind, aber ihr Wachstum kann das Leben eines Pferdes beeinträchtigen. Sie können an jeder Stelle des Körpers als einzelne oder mehrere Wucherungen auftreten, sind aber am häufigsten am Kopf, insbesondere an den Ohren, und an den Beinen zu finden.
Es gibt fünf Arten von Sarkoiden:
- Fibroblastische Sarkoide – Die aggressivsten und fleischig aussehenden Sarkoide werden häufig durch Hautverletzungen verursacht. Es gibt Untertypen des fibroblastischen Sarkoids, die ein Tierarzt bestimmen müsste. Eine frühzeitige Behandlung ist bei diesem Sarkoid unerlässlich, da es sich von Pferd zu Pferd übertragen kann und während der Fliegensaison nicht mehr so einfach zu kontrollieren ist.
- Bösartige Sarkoide – Die seltenste und aggressivste Form, die sich weitläufig auf der Haut und dem darunter liegenden Gewebe ausbreitet. Sie tritt als Läsionen und Knötchen auf der Haut auf.
- Noduläre Sarkoide – Es gibt zwei Arten: eine, die sich frei auf der Oberfläche bewegen kann, und eine, die sich nicht bewegen lässt. Sie erscheinen traubenähnlich, mit Läsionen auf der Haut und befinden sich normalerweise an den Augenlidern, in den Achselhöhlen, an der Innenseite der Oberschenkel und im Leistenbereich.
- Okkulte Sarkoide – Die mildeste Form, die in der Regel ihr flaches und schuppiges Erscheinungsbild nicht ändert.
- Verruköse Sarkoide – Eine weitere milde Form, die als verdicktes, schuppiges, unbehaartes und warzenartiges Erscheinungsbild erscheint.
Es ist zu beachten, dass Sarkoide häufig eine Mischung aus den oben genannten Typen sind.