Zudem benötigst du einige Ausrüstungsgegenstände wie einen Agility-Parcours, Hindernisse und Leckerlis als Belohnung. Es gibt auch zahlreiche Hundeschulen und Vereine, die Kurse und Trainingseinheiten für Agility anbieten. Hier kannst du gemeinsam mit anderen Hundebesitzern trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.
Entdecke die notwendige Ausrüstung für Agility, von Tunneln und Slalomstangen bis hin zu Sprunghürden:
Hürden: Dies sind in der Regel leichte, höhenverstellbare Stangen, über die der Hund springen muss.
Tunnel: Ein Tunnel, der entweder gerade oder gebogen sein kann, den der Hund durchqueren muss.
Slalomstangen: Eine Reihe von Stangen, durch die der Hund in Zickzack-Formation laufen muss.
A-Wand: Eine schräge Wand, die der Hund hinauf- und hinunterklettern muss.
Tisch: Hier muss der Hund für eine bestimmte Zeit sitzen oder liegen, bevor er weitermachen kann.
Wippe: Die Wippe ist ein schmales Brett, das sich bewegt und auf dem der Hund balancieren muss.
Laufsteg: Ein erhöhter Steg, den der Hund überqueren muss, oft mit Kontaktzonen am Anfang und Ende.
Reifen: Ein durchsichtiger Reifen, den der Hund durchspringen muss.
Weitsprung: Ähnlich wie die Hürden, aber niedriger und breiter.
Schlalomtore: Tore, die der Hund in einer spezifischen Reihenfolge durchlaufen muss.
Start- und Ziellinie: Die Bereiche, in denen der Hund den Parcours beginnt und beendet.
Zeitnahmeausrüstung: In Wettkämpfen wird die Zeit des Hundes genau gemessen, oft mit elektronischen Zeitmessgeräten.
Belohnungen: Leckerlis oder Spielzeug, um deinen Hund zu belohnen, wenn er den Parcours erfolgreich bewältigt.
Trainingszubehör: Trainingsgeräte wie Clicker und Target-Sticks können hilfreich sein, um deinen Hund auf Agility vorzubereiten.
Sicherheitsausrüstung: Zum Schutz des Hundes und des Handlers sind bequeme Schuhe, wetterfeste Kleidung und manchmal Handschuhe ratsam.
Die genaue Ausrüstung kann je nach Art des Agility-Parcours und den Regeln variieren, aber diese Liste umfasst die grundlegenden Elemente, die du für das Agility-Training und -Wettkämpfe benötigen würdest. Beachte immer die Sicherheit deines Hundes und die Regeln der jeweiligen Veranstaltung.