
Wobbler-Syndrom bei Pferden
Wobbler-Syndrom bei Pferden Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest. Wobbler-Syndrom ist der gebräuchliche Begriff für zervikale vertebrale
Lass dich vor jeglicher Behandlung von einem Tierarzt beraten.
Obwohl man sie eher mit Hunden und Katzen in Verbindung bringt, können auch Pferde Flöhe bekommen. Diese winzigen, flügellosen Insekten ernähren sich von Blut und können bei Pferden Unbehagen und Hautreizungen verursachen.
Obwohl sie selten sind, kann ihr Vorkommen zu Kratzen, Haarausfall und manchmal,bei empfindlichen Tieren, zu allergischen Reaktionen führen.
Zur Behandlung von Flöhen bei Pferden werden in der Regel speziell für Pferde formulierte Insektizide eingesetzt.
Es ist wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren, um das geeignete Produkt auszuwählen und seine sichere Anwendung zu gewährleisten, da einige Formulierungen, die für andere Tiere entwickelt wurden, für Pferde giftig sein können.
Bei der Vorbeugung von Flöhen bei Pferden geht es vor allem darum, eine saubere Umgebung zu schaffen und den Kontakt mit anderen befallenen Tieren zu minimieren. Regelmäßiges Striegeln hilft, Flöhe oder Eier im Fell des Pferdes zu entdecken und zu entfernen. Auch die Bekämpfung von Flohpopulationen bei Haustieren und Wildtieren in der Nähe kann das Risiko eines Befalls verringern.
Tierärzte können je nach den örtlichen Gegebenheiten und der Anfälligkeit des Pferdes für Flöhe vorbeugende Maßnahmen empfehlen, die einen umfassenden Schutz gegen diese lästigen Parasiten gewährleisten.
Das digitale Gesundheitsmanagement bietet zahlreiche Vorteile für die moderne Pferdegesundheit.
Mit der Happie Horse App kannst du Symptommuster und Körperwerte, wie Temperatur, Puls und Atmung, verfolgen. So kannst du Auffälligkeiten in Körper und Verhalten frühzeitig erkennen, was zu erfolgreicheren Behandlungen führt.
Mit dem Happie-Symptom-Checker kannst du alle abnormalen Symptome deines Pferdes eintragen, um mögliche Ursachen und Krankheiten zu erhalten.

Wobbler-Syndrom bei Pferden Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest. Wobbler-Syndrom ist der gebräuchliche Begriff für zervikale vertebrale

Degenerative Myeloenzephalopathie bei Pferden Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest. Die Equine Degenerative Myeloencephalopathie (EDM) ist eine

Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest.
Die Motoneuron-Krankheit ist eine fortschreitende neurologische Störung bei Pferden, die Muskelschwäche, Gewichtsverlust und Zittern verursacht.