Widerristfistel beim Pferd Titelbild

Widerristfistel beim Pferd

Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest.

Widerristfisteln sind eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die durch eitrige Wunden und Schwellungen am Widerrist des Pferdes gekennzeichnet ist. Die Schwellung wird als Fistel bezeichnet, und der Widerrist ist der höchste Teil des Pferderückens.

Die Hauptursachen für Widerristfisteln sind: Infektionen – hauptsächlich durch den Organismus Brucella Abortus, der in der Nähe von Rindern vorkommt, Parasiten, Traumata in diesem Bereich oder schlecht sitzende Sättel, Überlastung oder schlecht ausbalancierte Lasten.

Symptome einer Widerristfistel

Häufig bei

Behandlung einer Widerristfistel

Die erfolgreichste Behandlung ist die vollständige Freilegung und Entfernung des infizierten Schleimbeutels in Verbindung mit Antibiotika, die gegen Brucella-Organismen wirksam sind.

Prävention einer Widerristfistel

Eine rasche Behandlung von Verletzungen im Widerristbereich hilft, Infektionen zu vermeiden, die zu Widerristfisteln führen. Pferde sollten mindestens drei Monate lang nicht in Gebieten weiden, in denen sich infizierte Rinder aufgehalten haben, nachdem die Rinder entfernt worden sind.
Vermeiden Sie das Scheuern von Geschirren und Sätteln.

Warum eine Pferde-Krankenversicherung bei einer Widerristfistel wichtig ist

Eine Widerristfistel ist nicht nur unangenehm für dein Pferd, sondern kann auch hohe Tierarztkosten verursachen. In vielen Fällen ist eine Behandlung vom Tierarzt unvermeidlich, um das Wohlbefinden deines Pferdes wiederherzustellen. Genau hier kommt eine Pferde-Krankenversicherung ins Spiel:

Sie übernimmt die anfallenden Kosten für notwendige tierärztliche Behandlungen und sorgt dafür, dass dein Pferd die bestmögliche medizinische Versorgung erhält, ohne dass du dir über die finanzielle Belastung Sorgen machen musst. Eine solche Versicherung bietet dir und deinem Pferd Sicherheit und ermöglicht eine schnelle und umfassende Behandlung, wenn sie am dringendsten benötigt wird.

Wie Happie hilft, eine Widerristfistel bei deinem Pferd zu überwachen und zu behandeln:

Mit Happie kannst du Symptome wie Schwellungen, Ausfluss oder Druckempfindlichkeit im Bereich des Widerrists frühzeitig dokumentieren.

Die App hilft dir, den Heilungsprozess und die Behandlungsschritte zu verfolgen.

Behandlungs- und Pflegepläne für Widerristfisteln erstellen:
Happie unterstützt dich bei der Erstellung von Pflegeplänen zur Behandlung von Widerristfisteln.

Du kannst die Heilung dokumentieren und die Pflege anpassen.

Erinnerungen an Tierarztbesuche und Pflegemaßnahmen:
Die App erinnert dich an notwendige Kontrolltermine und die regelmäßige Pflege, um eine schnelle Genesung zu unterstützen.

Schnelles Eingreifen bei einer
Widerristfistel:
Verpasse keine kritischen Symptome und dokumentiere den Gesundheitszustand deines Pferdes kontinuierlich.

Lade die Happie Horse App herunter, um eine Widerristfistel bei deinem Pferd effektiv zu überwachen und durch gezielte Pflegepläne und rechtzeitige Tierarzttermine vorzubeugen – für die Sicherheit und das Wohlbefinden deines Pferdes.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Verwandte Artikel

Patellaluxation beim Pferd Titelbild
Knochen / Gelenke

Patellaluxation beim Pferd

Patellaluxation beim Pferd Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest. Die Kniescheibe (Patella) ist eine bewegliche Struktur, die

Gallen bei Pferden Titelbild
Knochen / Gelenke

Gallen bei Pferden

Gallen bei Pferden Suche einen Tierarzt auf, wenn du diese Krankheit vermutest. Gallen bei Pferden sind Entzündungen der Synovialmembran. In

Griffelbeinexostose bei Pferden Titelbild
Knochen / Gelenke

Griffelbeinexostose bei Pferden

Griffelbeinexostose bei Pferden Suche den Rat eines Tierarztes, bevor du eine Behandlung durchführst Die häufigste Anomalie ist ein klumpiger Schienenknochen