Gastritis bei Hunden kann durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden. Hier sind einige der häufigsten Faktoren, die Gastritis verursachen können:
Ernährung: Die Aufnahme von verdorbenen, kontaminierten oder ungeeigneten Nahrungsmitteln kann zu akuter Gastritis führen. Übermäßiges Fressen, insbesondere von menschlichen Lebensmitteln, kann die Magenschleimhaut ebenfalls reizen.
Medikamente: Die Verabreichung bestimmter Medikamente wie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), Kortikosteroide und einige Antibiotika kann die Magenschleimhaut schädigen.
Toxische Substanzen: Die Aufnahme von toxischen Substanzen wie Reinigungsmitteln, Pflanzenschutzmitteln oder giftigen Pflanzen kann zu Gastritis führen.
Infektionen: Bakterielle Infektionen, insbesondere durch Helicobacter pylori, können chronische Gastritis verursachen.
Allergien: Einige Hunde können auf bestimmte Nahrungsmittelallergien reagieren, die zu Magenbeschwerden führen.
Autoimmunreaktionen: Bei einigen Hunden greift das Immunsystem fälschlicherweise die eigenen Magenzellen an, was zu einer autoimmunen Gastritis führt.
Stress: Stress und Angst können den Magen reizen und zu akuter Gastritis führen.
Würmer und Parasiten: Ein Befall mit Würmern oder anderen Parasiten kann zu Magenbeschwerden führen.
Wenn du vermutest, dass dein Hund an Gastritis leidet, ist es ratsam, deinen Tierarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.