
Herzerkrankungen beim Hund: Was du wissen solltest
Als Hundebesitzer möchtest du sicherstellen, dass dein Vierbeiner ein langes und gesundes Leben führt. Eines
Der Welpe zieht bald ein und nun muss ein Name her. Die Namen vom Züchter können oftmals sehr ausgefallen sein und die meisten Hundeeltern möchten Ihrem neuen Familienmitglied einen individuellen Namen geben. Wie findet man nun einen schönen weiblichen oder männlichen Hundenamen? Wir zeigen euch hier die beliebtesten Hundenamen sowie eine Liste an Namen für Hunde, aus denen ihr auswählen könnt.
Für Rüden und somit männliche Hunde haben sich ein paar Hundenamen herauskristallisiert, die in den letzten Jahren sehr beliebt waren. Neben Sammy und Max hat wahrscheinlich schon jeder einmal den Namen Rocky auf der Hundewiese vernommen.
Welche weiblichen Hunde Namen sind besonders beliebt? Hier hört man besonders häufig Namen wie Kira, Luna oder Lucy. Tatsächlich kennen auch wir 2 Hunde die einen dieser Namen tragen.
Hundenamen unterliegen wie auch Namen für Kinder bestimmten Trends. So kann es sein, dass manche Namen nach ein paar Jahren nicht mehr so beliebt sind und dafür andere Namen in den Top 5 Hundenamen zu sehen sind. So weiß wohl jeder, dass früher Namen wie Rex oder Bello sehr beliebt waren. Ebenso können TV Serien oder Filme zu einem Namenshype bei Hunden beitragen. Denken wir nur an den Film „Ein Hund namens Beethoven“, „Marley“, oder auch „Lassy“ alle diese Filme haben nicht nur dazu geführt, dass bestimmte Hunderassen beliebter wurden, sondern auch, dass diese Hundenamen öfter vergeben wurden.
Die Auswahl eines Hundenamens ist gar nicht so einfach. Es gibt einiges zu beachten und zusätzlich gibt es sehr viele schöne Namen. Als allererstes solltet ihr schauen, dass euch der Name gut gefällt, schließlich werdet ihr ihn oft benutzen und zum Beispiel von anderen Familienmitgliedern zu hören bekommen.
Der Name sollte keine Ähnlichkeit mit einem zukünftigen Kommando haben, da dies den Hund verwirren und das Training erschweren kann.
Am besten sind kurze prägnante Namen mit nicht mehr als zwei Silben und harten Anfangsbuchstaben. Die harten Anfangsbuchstaben wie k, sch, ch, etc. sorgen dafür, dass der Name zum Beispiel aus dem normalen menschlichen Redefluss heraussticht und zudem sind sie für den Hund deutlicher zu hören. Ebenso wie Kommandos in der Regel eine Silbe haben, ist es hilfreich wenn der Name sich für den Hund ebenso einfach einprägen lässt.
Bei allen Tipps solltet ihr aber immer den Namen nehmen der euch auch gefällt. Ein Hund schafft es auch, auf „schwierigere“ Namen zu hören.
Manchmal gibt es die Situation, dass ein Hund umbenannt werden soll. Hierfür kann es verschiedenste Gründe geben. Möglicherweise kommt der Hund aus dem ausländischen Tierschutz und man kann den Namen womöglich gar nicht richtig aussprechen. Oder der Vorbesitzer hat einfach keinen schönen oder respektvollen Namen für den Hund ausgesucht.
Ist es möglich den Namen eines Hundes nachträglich zu ändern? Auf jeden Fall! Man sollte sich aber bewusst machen, dass der neue Name bei einem erwachsenen Hund nicht so schnell beigebracht ist wie bei einem Welpen. Den neuen Namen kann man, wie auch ein Kommando, mit langfristigem Training neu erlernen und festigen.
Als Hundebesitzer möchtest du sicherstellen, dass dein Vierbeiner ein langes und gesundes Leben führt. Eines
Tauche mit uns ein in die Welt des Australian Cattle Dog, einer faszinierenden Hunderasse, die
Der Pyrenäenberghund, auch als Chien de Montagne des Pyrénées bekannt, ist eine beeindruckende Rasse, die
Heute wollen wir über ein Thema sprechen, das die Gesundheit deines geliebten Vierbeiners betreffen kann
Möchtest du mehr über die charmante und vielseitige Hunderasse Pudel erfahren? In diesem Artikel erfährst
Australian Shepherd sind bekannt dafür, intelligente, aktive und liebenswürdige Begleiter zu sein. In diesem Artikel